"Das kann ja heiter werden!" - humorvolle Interventionen für die Führung in stürmischen Zeiten
- Ein Plädoyer für eine provokante, ehrliche und mutige Führung
Sie sind Führungskraft und haben gelernt, wie wichtig eine wertschätzende Führung ist? War nicht jedoch manchmal ein Gefühl dabei, etwas Zentrales nicht gesagt zu haben - natürlich aus dem Motiv heraus, den Anderen nicht zu verletzen? Führte dies nicht manchmal sogar zu einer Pseudo-Wohlfühlatmosphäre, die Wesentliches unbenannt ließ?
Eine provokante Frage an der richtigen Stelle führt hingegen oftsmals zu einem reinigenden Gewitter mit mehr Dynamik, Offenheit und Klarheit.
INHALT:
- Führen mit Humor - theoretische Grundlagen und Praxis-Tools
- Welcher Humor-Persönlichkeitstyp bin ich?
- Selbstironie als Königsdisziplin
- Von der Provokation zum produktiven Gesprächsprozess
- "Wenn mal wieder alles zu viel wird": mit Witz, Humor und Ironie die nötige Distanz schaffen, um wieder klar zu sehen
Dieser spannende Vortrag zeigt auf, wie eine humorvolle, mutige Provokation und empathisches Verständnis gleichzeitig in unserer Arbeitswelt möglich sind. Erfahren Sie, wie eine offene und faire Streitkultur mit einem ehrlichen Beziehungsmanagement einhergeht.